Archiv für Juni, 2011
23.6. 11-12 Uhr: Vergütungsregeln an Tageszeitungen – Ansprüche im Detail, Durchsetzungsfragen (Hilfen durch DJV und dju in ver.di, Freiengruppen), Referent: Michael Hirschler, DJV (nur für Mitglieder von DJV und dju in verdi)
Anmeldung unter www.journalistenwebinar.de
Verhandeln für die Durchsetzung der Vergütungsregeln: Training per Internet am 29.6.
Beitrag vom 03.06.1129.6. 11-12.30 Uhr: Vergütungsregeln an Tageszeitungen – wie durchsetzen? Tipps für das konkrete (Ver-)Handeln individuell und in Gruppen. Schwerpunkt: Verhandlungstraining. Referentin ist die Journalistin und Trainerin Constanze Hacke. Exklusiv für Mitglieder von DJV und dju in ver.di.
Anmeldung über http://www.journalistenwebinar.de
Hinweis: Das Training findet auch noch einmal am 28. 7. von 11-12.30 Uhr statt!
Vergütungsverhandlungen für Freie an Tageszeitungen: Verleger verweigern höhere Fotohonorare
Beitrag vom 03.06.11(DJV-Newsletter/Zö/HP) 3. Juni: In einer weiteren Verhandlungsrunde am 31. Mai hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverlage (BDZV) sich erneut nicht in der Lage gesehen, ein Angebot für angemessene Honorare für freie Fotojournalisten an Tageszeitungen vorzulegen. In den Verhandlungen geht es um gemeinsame Vergütungsregeln für Bildjournalisten an Tageszeitungen. Prozentual fordern DJV und dju denselben Satz wie im Textbereich. Sie begründen ihre Forderung mit der notwendigen Gleichbehandlung und der schwierigen finanziellen Lage der freien Fotografen. Der BDZV verweist dagegen darauf, dass die wirtschaftliche Situation der Tageszeitungsverlage eine deutliche Erhöhung der Honorarbudgets für Fotos nicht zulasse. Die Verhandlungen werden am 11. August fortgesetzt.